WILLKOMMEN IN DER PFARRE SCHWARZLACKENAU
Sie finden diese römisch-katholische Wiener Pfarrkirche, deren Kirchenpatron der Heilige Antonius von Padua ist, in der Schwarzlackenau in Floridsdorf. Das asketische Aussehen der Kirche lädt uns zu Meditation und Gebet ein. Das gewaltige Kreuz im Altarraum erinnert an den wichtigsten Punkt unseres Glaubens. Die Statue der Gottesmutter in der Wochentagskapelle zeigt uns den Weg des Lebens.
Die Gemeinschaft der Gläubigen zählt ca. 2100 Mitglieder.
Im Jahre 1937 wurde auf Initiative von Prälat Josef Gorbach für die Siedler der Schwarzlackenau, eine Baracke zur Abhaltung von Notgottesdiensten errichtet.
Kardinal Dr. Theodor Innitzer erhob die Notkirche im Jahr 1946 zur Pfarrkirche.
Die neue Kirche wurde am 8. November 1964 durch Erzbischof Franz Jachym geweiht.
Die Geschichte der Pfarre wird geprägt und getragen durch seine Seelsorger und Gläubigen. Der Rosenkranz wird bei uns regelmäßig vor den Abendmessen gebetet.
Im Gebet für uns und unsere Mitmenschen, in Freud und Leid, fühlen wir uns stark und geborgen in
Jesus Christus.
Ihr Moderator
Mag. Dr. Zbigniew Grochowski
“Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht ...”
Joh 15, 6
UNSERE GEMEINDE VON OBEN
PFARRE SCHWARZLACKENAU
Weißenwolffgasse 36
1210 Wien
+43 (1) 271 34 50